Für ein WIR-Gefühl und gemeinsame Erfolge in einem starken Team!

Facilitating Kennenlern-Workshop für Führungskräfte, in Luzern!

Für dein Team

Lerne moderne Prozessoptimierungen kennen, die dich und dein Team in der Transformation zu euren Zielen führen.

Was bedeutet Facilitating und wie kann es dir nutzen?

Facilitatoren werden als neutrale Beobachter und Lenker in einem Unternehmen eingesetzt, um

  • Gruppen zu mehr Teamwork zu verhelfen
  • Gruppenmitglieder in ihrer Eigenverantwortung zu stärken
  • Mitarbeitern zu helfen, eigene Entscheidungen zu treffen und sich ohne Angst aktiv einzubringen
  • kreative Lösungen zu entwickeln
  • die Wahrnehmung aller Beteiligten zu verbessern
  • Veränderungen im Unternehmen leicht und nachhaltig zu ermöglichen
  • gemeinsam neue Prozesse zu entwickeln
  • Konflikte niederzulegen
  • komplexe Themen strukturiert auszuarbeiten

Veränderungen geschehen heutzutage schnell – da heisst es agil und anpassungsfähig sein!

Hast du das Gefühl, dass die Transformation bisher gar nicht oder zu langsam in deinem Unternehmen umgesetzt wird?

Dann melde dich für den Kennenlernworkshop an und erfahre die Möglichkeiten des Facilitating für dein Unternehmen!

In diesem Workshop mit Daniel Osterwalder von Visual Dynamics und mir hast du die einmalige Chance zu erfahren, ob vielleicht du der nächste Facilitator wirst, der sein Team hochmotiviert in die Zukunft begleitet.

Sei gespannt auf zukunftsfähige Herangehensweisen im Bereich Veränderung mit dem Bewusstsein von Co-Thinking, Co-Creation und Co-Operation.

Erkenne die wahren Herausforderungen im Team, lerne neue Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit in deinem Unternehmen effektiv und modern zu gestalten.

Mach dich bereit für Teamentwicklung, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung!

Was erwartet dich in diesem Workshop?

Z
Du wirst in das Kernmodell und die “Theorie U” nach Otto Scharmer eingeführt. Hierbei werden soziale Veränderungsprozesse anhand individuellen Denkens und Handelns aller Beteiligten unter die Lupe genommen.
Z
Du gehst erste Schritte, um Grundhaltungen sicht- und greifbar zu machen.
Z

Mit Hilfe der “Liberating Structures” kristallisieren wir den Kern eines Teamentwicklungsprozesses heraus.

Z
Wir tauschen uns zuerst in Kleinstgruppen aus, so dass alle Beteiligten Freude und Mut haben, mitzuwirken. Erst dann loten wir im Rahmen einer Gesamtintervention die Möglichkeiten eines Grossgruppensettings aus.
Z
Zum Abschluss des Workshops erfassen wir gemeinsam ein Gesamtbild unserer Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Wer begleitet dich bei diesem Workshop?

Sonja Rogenmoser
Expertin für Teamentwicklung und intuitives Führen

Ich bin Sonja Rogenmoser – deine Expertin für Teamentwicklung und intuitives Führen.


Ich verfüge über mehr als 16 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Branchen, Teams und in Zusammenarbeit mit verschiedensten Führungskräften.

In meinem Blog und Podcast biete ich Tipps für alle Führungskräfte, die wissen wollen was es heisst, intuitiv zu führen.

Zudem begleite ich in meinen Mentorings Führungskräfte dabei, durch intuitive Führung voller Leichtigkeit und mit weniger Alltagsstress, gemeinsam mit ihren Teams die Unternehmensziele zu erreichen.

Daniel Osterwalder
zertifizierter Facilitator der IAF World

Daniel ist Certified Professional Facilitator und unterstützt mehr oder weniger komplexe Transformationen und Veränderungsprojekte.


Er verbindet dabei seine vielfältigen Erfahrungen als Facilitator und verknüpft Herangehensweisen und Methoden der Organisationsentwicklung, der Theorie U, der authentischen Gemeinschaftsbildung, des Service Design Thinkings, der Liberating Structures und des Visual Facilitation.

Daniel Osterwalder
zertifizierter Facilitator der IAF World

Daniel ist Certified Professional Facilitator und unterstützt mehr oder weniger komplexe Transformationen und Veränderungsprojekte.


Er verbindet dabei seine vielfältigen Erfahrungen als Facilitator und verknüpft Herangehensweisen und Methoden der Organisationsentwicklung, der Theorie U, der authentischen Gemeinschaftsbildung, des Service Design Thinkings, der Liberating Structures und des Visual Facilitation.

Dieses Team wird sicher auch dich für Facilitating begeistern!