1-2-4-All-Methode: Mehr Ideen in weniger Zeit
In diesem Blogartikel erfährst du, wie 1-2-4-All dich und dein Team dabei unterstützen kann, vielfältige Lösungen für eine bestimmte Fragestellung zu erarbeiten. Außerdem verrate ich dir, welche Stolperfallen du beachten solltest, damit die Übung ein voller Erfolg wird.
Wie du die individuellen Stärken deiner Teammitglieder*innen erkennst
In diesem Blogartikel erfährst du, wie Stärken definiert und klassifiziert werden. Ausserdem bekommst du eine Übung an die Hand, mit der du zusammen mit deinen Mitarbeiter*innen herausfindest, wer von euch welche Stärken hat und wie ihr diese Erkenntnisse für die Zukunft nutzen könnt.
Drawing Together: Wie gemeinsames Zeichnen dein Team zusammenschweisst
In diesem Blogartikel erfährst du, weshalb du die Übung Drawing Together unbedingt mit deinem Team ausprobieren solltest. Ausserdem verrate ich dir, wie Drawing Together funktioniert und welche wichtigen Punkte zu beachten sind, damit die Übung ein voller Erfolg wird.
Authentisch Führen: Warum du aufhören solltest, dich zu verstellen
In diesem Blogartikel erfährst du, was es bedeutet, authentisch zu führen und warum Authentizität für Führungskräfte so wichtig ist. Ausserdem verrate ich dir, was einen vertrauensvollen Teamleader ausmacht und wie es dir gelingt, dein Team authentischer zu führen.
Liberating Structures: So entfaltest du das kreative und innovative Potenzial deines Teams
In diesem Blogartikel erfährst du, wie sich Liberating Structures von konventionellen Strukturen unterscheiden und warum jede Führungskraft (zumindest hin und wieder) mit diesen modernen Methoden arbeiten sollte. Ausserdem stelle ich dir eine Methode vor, die für mehr Empathie im Team sorgt und das gegenseitige Vertrauen stärkt.
Interim Manager vs. Berater: Wer kann mich besser unterstützen?
In diesem Blogartikel erfährst du, welche Aufgaben Interim Manager und Berater übernehmen und wer dir bei welchen Themen und Herausforderungen am besten zur Seite stehen kann. Denn eines ist Fakt: Die Frage, wer von beiden die bessere Wahl ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern hängt stark von deiner individuellen Situation ab.
Warum du als Führungskraft mehr auf deine Intuition hören solltest – und wie dir das gelingt
In diesem Blogartikel erfährst du, warum du als Führungskraft häufiger auf deine Intuition hören solltest und weshalb es vielen schwerfällt, intuitiv zu entscheiden. Ausserdem verrate ich dir einige Übungen, um in Zukunft intuitive(re) Entscheidungen im Arbeitsalltag zu treffen.
Wann es höchste Zeit ist, einen Interim Manager zu engagieren
In diesem Blogartikel verrate ich dir, woran du merkst, dass es höchste Zeit ist, dir von einem Interim Manager unter die Arme greifen zu lassen. Ausserdem erfährst du, bei welchen Herausforderungen ein Interim Manager dich und dein Team unterstützen kann.
Der Schlüssel für echte Veränderung: Die Theorie U von Otto Scharmer
In diesem Blogartikel erfährst du, wie die Theorie U von Otto Scharmer dir helfen kann, zukünftige Herausforderungen auf eine ganz neue Art zu lösen. Nämlich mit Blick auf die Zukunft, statt auf die Vergangenheit. Ausserdem verrate ich dir, für wen sich die Theorie U besonders eignet und wie du sie für dich und dein Team praktisch anwenden kannst.
Liberating Structures: So erzielst du im Handumdrehen bessere Ergebnisse mit deinem Team
In diesem Blogartikel erfährst du, wie es dir mithilfe von Liberating Structures gelingt, dein gesamtes Team in Meetings & Co. erfolgreich mit einzubeziehen. Ausserdem verrate ich dir, weshalb ich kein Fan von konventionellen Methoden bin und wie die Liberating Structures dich und dein Team ganz konkret unterstützen können.
Folge mir auf den sozialen Medien
und erfahre mehr zum Thema intuitiv Führen sowie über mich.
Kontakt & Adresse:
Newsletter:
Mit meinem Newsletter informiere ich, sobald der neueste Podcast / Blog zur Verfügung steht und wenn Freebie, Angebote oder weitere spannende Tipps und Tricks für dich wertvoll sind. Lass dich inspirieren.
Wenn du dich anmeldest, wirst du Teil meiner E-Mail Liste. Du kannst dich jederzeit in meinen E-Mails mit einem Klick wieder abmelden. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung und alle weiteren Infos erhältst du unter Datenschutz.